Heinen & Renken – Fokuhl & Partner – Ecentis GmbH
Heinen & Renken Steuerberater
  • Startseite
  • Portrait
    • Die Steuerberaterkanzlei
    • Philosophie
    • Ansprechpartner
  • Dienstleistungen
    • Steuer- und Wirtschaftsberatung
    • Wirtschaftsprüfung
    • Rechtsberatung
  • Service
    • Aktuelles
    • Download & Links
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Wegbeschreibung
  • Karriere
    • Steuerfachwirt / Bilanzbuchhalter / Steuerfachangestellte
    • Personalsachbearbeiter
    • Auszubildende zur/zum Steuerfachangestellten
  • Menü

Impressum

Die Unternehmensangaben nach § 5 TMG und §§ 2, 3 DL-InfoV

Für den redaktionellen Inhalt dieser Seite ist verantwortlich:
Gerold Heinen

Heinen & Renken GbR
Marschweg 36/36a
26122 Oldenburg

Telefon: +49 (0) 441/ 97290-0
Telefax: +49 (0) 441/ 97290 – 99

www.heinen-renken.de
E-Mail: kanzlei@heinen-renken.de

Partner:

Diplom-Betriebswirt Gerold Heinen, WP/StB
Arne Oetting, WP / RA / FAStR / StB
Helge Weber, MBA / RA / FAStR/ StB
Diplom-Kaufmann Peter Nowak, StB
Diplom-Kauffrau Birgit Grotjan, WP/StB
Diplom-Kaufmann Eike Schumacher, StB

Sitz:
Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Oldenburg

USt-id-Nr. gem. § 27a UStG:
DE 165023821

Zuständige Aufsichtsbehörden:

1) Steuerberaterkammer Niedersachsen | Körperschaft des öffentlichen Rechts | Adenauerallee 20 | 30175 Hannover

Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden Regelungen:

  • Steuerberatungsgesetz (StBerG)
  • Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
  • Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV)
  • Berufsordnung (BOStB)

Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) eingesehen werden.

2) Rechtsanwaltskammer Oldenburg, Staugraben 5, 26122 Oldenburg (Oldenburg)

Die gesetzliche Berufsbezeichnung Rechtsanwalt wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden Regelungen:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)

Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Rechtsanwaltskammer Oldenburg oder auf deren Homepage www.brak.de eingesehen werden.

3) Wirtschaftsprüferkammer
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Rauchstraße 26, 10767 Berlin

Die gesetzliche Berufsbezeichnung Wirtschaftsprüfer wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden Regelungen:

  • Wirtschaftsprüferordnung (WPO)
  • Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer/vBP (BS WP/vBP)
  • Wirtschaftsprüferberufshaftpflichtverordnung (WPBHV)

Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Wirtschaftsprüferkammer oder auf deren Homepage www.wpk.de eingesehen werden.

Es besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, 50598 Köln. Der Versicherungsschutz genügt insbesondere im Hinblick auf den räumlichen Geltungsbereich mindestens den Anforderungen der § 67 StBerG, §§ 51 ff. DVStB, § 54 WPO in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV).

Hinweis gem. § 36 VSBG

(Verbraucherstreitbeilegungsgesetz)
Es besteht unsererseits weder die Bereitschaft noch die Verpflichtung an den Streitbeilegungsverfahren vor einer der Verbraucher-Schlichtungsstellen teilzunehmen und es besteht keine Verpflichtung zur Teilnahme auf Grund von Rechtsvorschriften.

Hinweis gemäß Artikel 14 Verordnung (EU) Nr. 524/2013

(EU-Verordnung über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten)
Gemäß Artikel 14 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 besteht die Verpflichtung, auf die Plattform der EU zur außergerichtlichen Onlinestreitbeilegung für Verbraucher (OS-Plattform) hinzuweisen: https://webgate.ec.europa.eu/odr/

Auch bei Online-Streitigkeiten besteht keine Verpflichtung zur Teilnahme an Verfahren der zuständigen Verbraucherschlichtungsstelle.

Heinen & Renken GbR
Marschweg 36/36a
26122 Oldenburg
Postfach 53 53
26043 Oldenburg

Telefon: +49 (0) 441/ 97290-0
Telefax: +49 (0) 441/ 97290 – 99
E-Mail: kanzlei@heinen-renken.de

› Impressum
› Datenschutz
› Datenschutz-Information für Bewerber
› Datenschutz-Information für Mandanten

© Copyright - Heinen & Renken
Nach oben scrollen